ANGEBOT
auf sanfte weise zu wohlbefindenDrei Methoden, die sich ergänzen
Schüssler Salze, Bachblüten und Naturkosmetik
Meine Beratungen konzentrieren sich nicht explizit auf die eine oder andere Therapiemethode – vielmehr versuche ich immer, individuell den für den Patienten effizientesten Weg zu wählen. Oft genügt dazu eine Therapiemethode, mitunter erweist sich die Kombination mehrerer Methoden jedoch als sinnvoll.
Bitte rechnen Sie für eine umfassende Erstberatung genügend Zeit ein.
Für nähere Informationen betreffend Kosten klicken Sie hier.
Schüssler Salze
Manchmal sind es nur geringfügige gesundheitliche Beschwerden, die den Alltag erschweren. Andere Patienten hingegen haben bereits einen langen Leidensweg hinter sich – oft verbunden mit einer Odyssee an Spezialisten und Therapien –, schon vieles erfolglos versucht und/oder wünschen sich eine sanfte Alternative zur Schulmedizin.
Nicht selten liegt der Grund für gesundheitliche Störungen bei einem Ungleichgewicht innerhalb des Organismus. Die Mineralstoffe nach Dr. Schüssler unterstützen den Ausgleich dieser Dysbalancen und damit die Wiederherstellung des physischen als auch mentalen Gleichgewichts.
Akute Beschwerden wie beispielsweise eine Erkältung mit Husten, Schnupfen und/oder Halsschmerzen lassen sich mit Schüssler Salzen genauso gut behandeln wie z.B. chronische Verdauungsstörungen, die von Magenbrennen, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall gekennzeichnet sind.
Auch bei wiederkehrendem Heuschnupfen (Pollenallergie), hormonell bedingten Beschwerden wie Menstruation mit Bauchkrämpfen und Stimmungsschwankungen oder umgekehrt bei lästigen Begleiterscheinungen der Wechseljahre wie Hitzewallungen, Schweissausbrüche und Schlafstörungen stellen Schüssler Salze ihre regulierende Wirkung immer wieder unter Beweis.
Ein weiteres grosses Einsatzgebiet, auf dem die biochemischen Mineralstoffe nach Dr. Schüssler wertvolle Unterstützung leisten, ist jenes der Hautprobleme. Egal ob Akne, Psoriasis (Schuppenflechte) oder Neurodermitis – auch hier helfen Schüssler Salze unterstützend mittels Regulation verschiedener Mechanismen innerhalb des Hautstoffwechsels. Allerdings gilt zu berücksichtigen, dass die Haut nicht nur das grösste Organ des Menschen, sondern auch relativ träge ist, weshalb die Behandlung von Hautproblemen mit Schüssler Salzen meist viel Zeit, Geduld und Disziplin erfordert.
Dies gilt auch für Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Rheuma, Gicht, Arthrose oder Osteoporose. Die feinstoffliche Unterstützung durch Schüssler Salze erfordert hier in der Regel immer eine mittel- bis langfristige Therapie, wobei diese unbedingt mittels orthomolekularer Stoffe (Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente, etc.) ergänzt werden sollte.
Die Liste gesundheitlicher Beschwerden, die mit den biochemischen Mineralstoffen nach Dr. Schüssler behandelt werden können, liesse sich noch beliebig fortsetzen und würde ins Unendliche führen. An dieser Stelle festzuhalten ist jedoch, dass je nach Krankheits- oder Beschwerdebild verschiedene Schüssler Salze in Frage kommen und die individuelle Mischung unter Umständen angepasst werden muss, bevor sich der gewünschte Erfolg einstellt.
Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler vertrat die strikte Auffassung, dass die Ursache der meisten Krankheiten in einem Mineralstoffmangel der Zelle – der kleinsten Einheit des Organismus – zu finden ist. Diese (hochverdünnten) Mineralien regulieren sämtliche Prozesse, die für die Funktion und damit für die Gesundheit des Körpers notwendig sind. Fehlt es der Zelle nun an einem oder mehrerer dieser Mineralstoffe resp. können diese (trotz Zufuhr über Nahrung oder Medikamente) nicht richtig aufgenommen werden, kommt es zu einer Funktionsstörung (ähnlich einem fehlerhaften Rädchen innerhalb eines grossen Zahnradgetriebes) und damit kurz- oder langfristig zu entsprechenden Beschwerden bzw. Krankheiten.
Schüssler Salze setzen genau hier an: Sie unterstützen die Regulation verschiedenster Abläufe im Organismus und tragen somit zu einer Optimierung diverser Zellprozesse bei.
Schüssler Salze ersetzen keine Medikamente!
Es ist unbedingt davon abzuraten, ärztlich verordnete Pharmazeutika auf eigene Initiative abzusetzen und mit Schüssler Salzen zu substituieren! Bitte wenden Sie sich bei Fragen diesbezüglich an Ihren Arzt.
Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler (1821-1898) entwickelte die These, dass die meisten Krankheiten auf einen Mangel an körpereigenen Mineralsalzen zurückzuführen seien.
Als erfahrener homöopathischer Arzt erarbeitete er eine Therapie, die gesundheitliche Beschwerden mit potenzierten (sprich homöopathisch zubereiteten, stark verdünnten) Mineralstoffen heilen sollte.
Diese Therapie ist im Sinne einer Regulations- bzw. (wie Dr. Schüssler es nannte) Ordnungstherapie zu verstehen und keinesfalls mit der Homöopathie zu verwechseln, die ja auf dem Ähnlichkeitsprinzip beruht.
Bachblüten
Die Blütenessenzen nach Dr. Bach unterstützen den Ausgleich seelischer Negativzustände und helfen sanft, Störungen im Gemütsbereich zu harmonisieren.
Diese Harmonisierung der seelischen Energie wiederum kann auch eine positive Wirkung auf allfällige körperliche Beschwerden ausüben. Nicht zuletzt ist es die Psyche, die auf unser physisches Wohlbefinden bedeutenden Einfluss hat.
Einschneidende Veränderungen wie beispielsweise eine Trennung oder Scheidung, ein Jobwechsel oder Umzug, aber auch der schmerzhafte Abschied von einem geliebten Menschen oder Tier, gehen oft mit Gefühlen einher, die unsere Seele nachhaltig belasten und unseren Alltag dadurch entsprechend erschweren.
Prägende Ereignisse hinterlassen ebenfalls oft tiefe Spuren, die sich in Ängsten äussern können, z.B. vor dem Zahnarzt, Flugreisen oder Prüfungen. Ebenso können mangelndes Selbstvertrauen oder Selbstwertgefühl, fehlende Abgrenzung oder die Unfähigkeit loszulassen, in eine emotionale Sackgasse führen, die auf Dauer sehr belastend sein kann.
Permanente seelische Anspannung, Selbstvorwürfe und Schuldgefühle können langfristig genauso krank machen, wie zu hohe Ansprüche an sich selbst und in einen Zustand psychischer als auch physischer Erschöpfung (Antriebslosigkeit, Resignation, Burnout) münden, aus dem man ohne Hilfe fast nicht mehr herausfindet.
Gerade bei Klein-/Kindern deuten Verhaltensauffälligkeiten oder ADHS, aber auch z.B. wiederkehrende Albträume mit schreckhaftem Aufwachen, Bruxismus (Zähneknirschen oder Zusammenpressen der Zähne), Bettnässen oder Nägelkauen oft auf eine innere Anspannung, die sich nach aussen entlädt. Teenager leiden während der Pubertät häufig unter emotionalen Spannungen, was mitunter nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld äusserst herausfordernd sein kann.
Tiere, die plötzlich ein ungewohntes Verhalten zeigen, widerspiegeln oft Thematiken, die eigentlich bei ihrem Halter zu suchen sind. Es ist daher häufig ratsam, dass nicht nur das Tier selbst, sondern auch sein Besitzer eine Bachblütenmischung erhält.
Dr. Edward Bach war der absoluten Überzeugung, dass die Ursache der meisten Beschwerden und Krankheiten auf eine Störung der seelischen Energie zurückzuführen ist. Die Blütenessenzen nach Dr. Bach helfen, diese Disharmonie mittels feinster Schwingungen auszugleichen und das seelische Wohlbefinden somit wieder ins Lot zu bringen. Dieser Prozess wiederum kann massgeblich dazu beitragen, auch die Genesung körperlicher Beschwerden zu begünstigen.
Bachblüten ersetzen keine Medikamente! Es ist unbedingt davon abzuraten, ärztlich verordnete Pharmazeutika auf eigene Initiative abzusetzen und mit Bachblüten zu substituieren! Bitte wenden Sie sich bei Fragen diesbezüglich an Ihren Arzt.
Dr. Edward Bach (1886-1936) praktizierte fast zeitlebens als Arzt, wobei er sich insbesondere während seines letzten Lebensjahrzehnts intensiv der Erforschung von Pflanzen widmete.
Seine Überzeugung, dass die Ursache vieler Krankheiten auf seelischer Ebene zu finden sei, trieb ihn kontinuierlich an, nach Heilpflanzen zu suchen, die unterschiedlichste Gemütssymptome zu lindern vermögen.
Kurz vor seinem Tod im Alter von nur 50 Jahren hatte Dr. Bach seine 38 Blütenmittel in ein System klassifiziert, das auch Laien den Zugang zu dieser Therapie ermöglichte, um ihre eigene Heilung unterstützen zu können (Hilfe zur Selbsthilfe).
Naturkosmetik
Silikone, flüssige Kunststoffe (Mikroplastik), PEG (Polyethylenglykole), Erdölderivate wie Paraffine und Vaseline, Parabene usw. – die Liste fragwürdiger Inhaltsstoffe, die in konventioneller Kosmetik enthalten sind, ist lang. Zudem lassen sich diese Stoffe von Laien oft kaum erkennen, denn angesichts der INCI (International Nomenclature of Cosmetic Ingredients) muss man schon fast ein Chemiker sein, um zu verstehen, welche Inhaltsstoffe sich hinter den einzelnen Bezeichnungen verstecken. Dass diese meist in lateinischer Sprache oder mit wissenschaftlichem Namen daherkommen, erschwert die Transparenz zusätzlich.
Glücklicherweise bietet Naturkosmetik eine haut- und umweltfreundliche Alternative zu Silikon & Co. So werden anstelle Silikone und Vaseline hochwertige Pflanzenöle verwendet, Mikroplastik findet sich nirgends, und auch auf synthetische Duftstoffe wird gänzlich verzichtet, genauso wie auf viele weitere Ingredienzien herkömmlicher Kosmetik – und nicht zuletzt auch auf Tierversuche. Bei Naturkosmetik geht es folglich weniger darum, was darin enthalten ist als vielmehr darum, was gegenüber konventioneller Kosmetik NICHT enthalten ist.
Da es sich bei der Bezeichnung „Naturkosmetik“ um keinen geschützten Begriff handelt, wird dem Laien oft erschwert, Naturkosmetik von herkömmlicher Kosmetik zu unterscheiden. Zwar existieren verschiedene Labels, die zertifizierte Naturkosmetik ausweisen, doch sind diese Zertifizierungen für die einzelnen Unternehmen mit strengen Auflagen sowie hohem finanziellen Aufwand verbunden und für kleinere Marken daher oft nicht erschwinglich.
Ein weit verbreitetes Problem ist zudem das sogenannte «Greenwashing»: So wird ein Produkt oftmals als weitaus «grüner» (im Sinne von umweltfreundlich) vermarktet, als es tatsächlich ist, was der ahnungslose (und oft gutgläubige) Konsument meist weder bemerkt noch in Frage stellt.
Unterstützung in diesem «Dschungel der Undurchsichtigkeit» bieten z.B. Apps wie CodeCheck, mit deren Hilfe sich die unzähligen Inhaltsstoffe in Kosmetika (sowie Lebensmitteln) erkennen und zuordnen lassen.
Insbesondere, wenn Hautprobleme bestehen – egal, ob Akne, Couperose oder Rosacea, Psoriasis (Schuppenflechte) oder Neurodermitis – ist es unbedingt ratsam, auf Naturkosmetik zurückzugreifen. Tatsächlich können Silikone, PEG & Co. den Zustand vorbelasteter Haut unter Umständen noch verschärfen und damit den Leidensdruck zusätzlich erhöhen.
Verwenden Sie daher vorzugsweise Naturkosmetik – Ihrer Haut und Umwelt zuliebe!
Die Produkte von DADO SENS basieren auf naturidentischen Inhaltsstoffen und empfehlen sich aufgrund ihrer ausgezeichneten Verträglichkeit insbesondere bei Hautproblemen wie Neurodermitis und Psoriasis, Akne, Couperose und Rosacea sowie allergisch bedingten Hautbeschwerden.
Hinweis
DADO SENS Dermakosmetik ersetzt keine medizinischen Hautpflegeprodukte! Es ist unbedingt davon abzuraten, ärztlich verordnete Hautpräparate in Eigenregie abzusetzen und mit DADO SENS zu substituieren! Bitte wenden Sie sich bei Fragen diesbezüglich an Ihren Arzt.
Kosten
Bitte rechnen Sie für eine umfassende Erstberatung genügend Zeit ein.
Folgeberatungen dauern erfahrungsgemäss kürzer.
Erstberatung 45-60 Min.: | CHF 90.00 |
Folgeberatung bis 45 Min.: | CHF 70.00 |
Folgeberatung bis 30 Min.: | CHF 50.00 |
Besprechung per Telefon oder E-Mail:
CHF 10.00 je 5 Min.
Bitte melden Sie sich im Verhinderungsfall spätestens 24 h vorher ab, ansonsten muss der vereinbarte Termin in Rechnung gestellt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Krankenkasse
Ich bin weder EMR- noch ASCA-registriert, weshalb meine Leistungen bei Ihrer Krankenkasse nicht geltend gemacht werden können.
Gutscheine
Möchten Sie jemandem eine Beratung schenken?
Gerne stelle ich Gutscheine mit einem Betrag Ihrer Wahl aus.